Christoph Noebel

Christoph Noebel

1956         Geboren in Bonn
1958         Kinderlähmung, seither Gehbehinderung
1958-66    Aufenthalt in einem Kinderheim bei Freiburg
1966-76    Schulen in Deutschland, USA, Großbritannien (Schulabschluss)
                 [A-Level Leistungskurse: Soziologie, Ökonomik, Geschichte, Deutsch]
1976-80    Studium an der London School of Economics; BSc(Econ) und MSc (Economics)
                 [Nebenfächer: Psychologie, Sozialpsychologie, Völkerrecht
                 Dozenten: u.a. Richard Layard, Amartya K. Sen, Partha Dasgupta, George A. Akerlof,
                 Janet Yellen, Tony Atkinson]
1981-86    Forschungsarbeit an der LSE im PhD-Programm
1982-84    Freelance Jobs in der Musik- und Filmproduktion
1985-86    Freelance Computerprogrammierer
1986-98    Berufstätigkeit im Investmentbanking bei der Deutschen Bank, London
                 1987-1991 Chefökonom / Finanzanalyst für Großbritannien und Irland
                 1991-1998 Finanzanalyst / Systementwickler im Bereich der internationalen Anleihenmärkte
1989         Examen der Finanzbehörde TSA, heute die Financial Conduct Authority (FCA), London
1992-97    Gastdozent an der University of Exeter für Finanzökonomik
Seit 1998  Aktiv als bildender Künstler
                 [Ausstellungen in London, Berlin, Bonn, Hamburg, Rheinsberg, Erfurt, ...]
2001-05    Betreiber des privaten Kunstraums garage 32, London
Seit 2006  Wohnhaft in Remagen
Seit 2007  Betreiber der Produzentengalerie Artspace K2
Seit 2010  Betätigung als Sachbuchautor und Publizist (siehe Publikationen).
                 Veröffentlichte Artikel:

               "Welche Rolle spielt der Pazifismus heute?", Frankfurter Rundschau, 25.8.2023
                 "Kunst im Spannungsfeld christlicher Bildtradition", kunst und Kirche 1.2024 

Mitgliedschaften:
1976-80      Leiter der LSE Jazz Society
1976-92      Aktivist in der britischen Campaign for Nuclear Disarmament (CND)
1988-92      Mitgründer der lokalen Bürgerinitiative TIGGA im Osten Londons
Seit 2007    Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderte e.V.
Seit 2007    Gewerbeverein "Remagen mag ich e.V."; 2007-2023 Vorstandsmitglied
Seit 2017    Leiter der Remagener Philosophiegespräche
Seit 2020    Friedensmuseum Brücke von Remagen e.V.; seit 2022 Kassenprüfer